
reisen@vnp.de
Mo. - Fr. von 09 - 18 Uhr



Fantastisches Rahmenprogramm bereits inklusive, u.a. Besuch des Kabaretts „Die Stachelschweine“
Waldbühnen-Konzert im sommerlichen Berlin
17.08. - 20.08.2023
pro Person inkl. MwSt.
Ihre Highlights
Reiseverlauf auf einen Blick
Route für Reisetermin: 17.08.2023 - 20.08.2023
Waldbühnen-Konzert im sommerlichen Berlin
3 Nächte
Routenbeschreibung:
Tag | Ort | Start | Ende |
---|---|---|---|
Berlin / Deutschland | |||
17. August 2023 Anreise – Berlin – Kurfürstendamm & Gedächtniskirche Bahnanreise nach Berlin und Transfer ins InterContinental Hotel. Ihre eleganten Zimmer stehen ab 15 Uhr zum Check-In für Sie bereit. Das Hotel zählt zu den führenden Berliner Premiumhotels und liegt nur wenige Schritte vom Kurfürstendamm entfernt. Hier lernen Sie um 16.30 Uhr Ihren Gästeführer kennen, der Sie in den nächsten Tagen begleiten wird. Auch wenn Sie die Hauptstadt vielleicht schon kennen, wird er Ihnen viele unterschiedliche Aspekte der ehemals geteilten Stadt unterhaltsam und facettenreich näherbringen. Gemeinsam starten Sie zu einem Spaziergang rund um das Hotel. Hier befindet sich zum Beispiel das BIKINI Haus und der berühmte Zoo-Palast, das ehemals bedeutendste Uraufführungskino Berlins. In einem der bekanntesten Wahrzeichens West-Berlins, der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, werden Sie um 17.30 Uhr zu einer kleinen Führung erwartet. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Kirche stark beschädigt, sodass nur noch die Turmruine übrigblieb. Heute stellt Sie ein Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung dar und ist eines der Wahrzeichen Westberlins. Das Abendessen nehmen Sie ab 19 Uhr im traditionsreichen Alt-Berliner Biersalon ein. Das legendäre Restaurant wurde 1914 am Kurfürstendamm eröffnet und der „Spezialausschank für Berliner Lagerbier“ erfreute sich rasch großer Beliebtheit. Anfang der 60er-Jahre hatte das Restaurant mit seinen 400 Plätzen mehr als 150 Angestellte. Allein 44 Ober sorgten sich um die Gäste. Hier lassen Sie den Anreisetag gesellig ausklingen und kehren individuell ins Hotel zurück. | |||
Berlin / Deutschland | |||
18. August 2023 Stadtrundfahrt, Panoramapunkt, KPM & Kabarett Nach dem Frühstück begeben Sie sich um 10 Uhr auf eine große Stadtrundfahrt durch Ost- und West-Berlin entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Als deutsche Hauptstadt bietet Berlin ebenso viele Einblicke in das politische Leben der Bundesrepublik wie auch architektonische Leckerbissen und befindet sich im ständigen Wandel. Um die Mittagszeit werden Sie mit dem schnellsten Personenaufzug Europas auf die Aussichtsterrasse des Kollhoff-Towers am Potsdamer Platz gebracht und genießen den Ausblick bei einem Glas Sekt und einer Berliner Currywurst. Um 14 Uhr besuchen wir die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin. KPM steht für einzigartiges Porzellan und stilprägendes Design auf höchstem Niveau. Bis heute wird am historischen Standort das über Generationen gewachsene Handwerk einer kreativen Manufaktur gepflegt, der der legendäre Preußenkönig Friedrich der Große im Jahr 1763 Namen und Zeichen gab. Nach der Rückkehr ins Hotel gegen 15 Uhr steht der restliche Tag für eigene Erkundungen und einen ausgiebigen Einkaufsbummel zur Verfügung. Um 20 Uhr haben wir Eintrittskarten für „Die Stachelschweine“ für Sie reserviert. Mit komödiantischer Spielfreude, gezielten Texten und zupackenden Programmen begeistern „Die Stachelschweine“ seit mehr als sechs Jahrzehnten das Berliner Publikum. Das alteingesessene Kabarett-Theater erlangte durch zahlreiche Tourneen und Fernsehübertragungen in den 1960er Jahren bundesweite Berühmtheit und begrüßte bereits Ingrid van Bergen, Beate Hasenau, Günther Pfitzmann, Edith Elsholtz, Wolfgang Neuss und Reinhold Brandes als Mitwirkende im Ensemble. Das Theater liegt fußläufig zu Ihrem Hotel. | |||
Berlin / Deutschland | |||
19. August 2023 7-Seen-Schiffsfahrt, Moorlake & Konzert Um 9.30 Uhr werden Sie von Ihrem Gästeführer abgeholt und die kurze Fahrt bringt Sie an das Ufer des Berliner Wannsees. Hier besteigen Sie um 10.20 Uhr ein Schiff und begeben sich auf eine große sommerliche Rundfahrt über die südwestlichen Havelseen. Die Fahrt gehört zu den beliebtesten Schiffsfahrten der Region. Zwischen all den Naturschönheiten lassen sich überall kleine Perlen an den Ufern entdecken, viele schmucke Villen und Highlights wie zum Beispiel das Schloss Babelsberg, die Sacrower Heilandskirche, Nikolskoe mit der Kirche Peter und Paul, sowie das Strandbad Wannsee. Danach kehren Sie um 12.30 Uhr zum Mittagessen im historischen Wirtshaus Moorlake ein. Es ist in einer kleinen Bucht direkt an der Havel gelegen, mit einem unvergleichlichen Blick auf das andere Ufer mit der Heilandskirche und dem Schloss Sacrow. Zurück in Berlin haben Sie wieder etwas freie Zeit, bevor Sie am Abend zur Waldbühne aufbrechen. Sie gehört zu den schönsten Freilichtbühnen Europas und wird seit 1962 vor allem für Konzerte genutzt. Die Waldbühne genießt aufgrund ihrer sehr guten Akustik und einmaligen Atmosphäre auch bei nationalen und internationalen Künstlern einen guten Ruf. Genießen Sie den lauen Sommerabend und das Konzert, zu dem Daniel Barenboim und das West-Eastern Divan Orchestra zu ihrem traditionellen Open-Air-Konzert in die Waldbühne zurückkehren. Begleitet werden Sie in diesem Sommer von Martha Argerich. Ihr Spiel begeistert Publikum und Rezensenten in aller Welt durch enorme lyrische Empfindsamkeit, Temperament und fesselnde Brillianz. | |||
Berlin / Deutschland | |||
20. August 2023 Berlin – Heimreise Sie lassen den Tag entspannt beginnen und genießen noch einmal das reichhaltige Frühstücksbuffet Ihres Luxus-Hotels. Ihr Zimmer steht Ihnen bis 11 Uhr zur Verfügung. Mit dem Transfer zum Bahnhof und der Heimfahrt endet diese, in vielerlei Hinsicht einzigartige Kulturreise, zu Ende. |
Ihre Reise
Erleben Sie ein ganz besonderes Konzerthighlight auf der Waldbühne in Berlin. Das West-Eastern Divan Orchestra unter der Leitung von Star-Dirigent Daniel Barenboim wurde 1999 gegründet und besteht zu gleichen Teilen aus israelischen und arabischen Musikern. Gemeinsam steht das Symphonieorchester für friedliche Lösungen im Nahostkonflikt. An diesem Abend wird das Orchester begleitet von Martha Argerich. Sie gilt als eine der größten Pianistinnen unserer Zeit und wird in einem Atemzug mit legendären Namen wie Benedetti Michelangeli, Horowitz und Pollini genannt. Erleben Sie dieses stimmungsvolle Konzert im besonderen Ambiente der Waldbühne. Dazu erwartet Sie ein sommerliches Rahmenprogramm in der Hauptstadt mit vielen besonderen Highlights.
Ihr Hotel: Das gehobene InterContinental® Berlin Hotel liegt neben dem grünen Tiergarten, einen Spaziergang vom berühmten Brandenburger Tor entfernt. Schwimmen Sie im einladenden Innenpool und gönnen Sie sich eine Behandlung im SPA InterContinental. Schlürfen Sie einen Cocktail in der Marlene Bar und erleben Sie Gourmetgerichte in einem schicken Restaurant im 14. Stock mit Panoramablick auf die Stadt. Die hellen Classic-Zimmer verfügen über komfortable Möbel, kostenloses WIFI und einen separaten Sitzbereich, wo Sie einen frischen Kaffee zubereiteten können.
DAS IST ALLES INKLUSIVE
- Inklusive Bahnfahrt 2. Klasse ab/bis Heimatbahnhof nach/von Berlin Hbf mit Sitzplatzreservierung (bitte beachten Sie, dass es sich um Umsteigeverbindungen handeln kann). Transfers gemäß Programm.
- 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im Hotel InterContinental Berlin (Zimmerkategorie: Klassisches Zimmer)
- Alle erforderlichen Transfers vor Ort
- Geführter Rundgang entlang des Kurfürstendamms
- Führung in der Gedächtniskirche
- 1x Abendessen im Altberliner Biersalon (ohne Getränke)
- Große Stadtrundfahrt mit Auffahrt auf den Panorama-Aussichtspunkt am Potsdamer Platz mit Sekt und Currywurst
- Eintritt/Führung bei KPM (Königliche Porzellan-Manufaktur)
- Eintrittskarte für das Kabarett „Die Stachelschweine“ (PK2)
- 1,5-std. Schiffsfahrt über die Havelseen
- 1x Mittagessen im historischen Wirtshaus Moorlake (ohne Getränke)
- Konzertkarte für das Waldbühnen-Konzert des West-Divan Orchestra mit Martha Argerich unter der Leitung von Daniel Barenboim, Preisklasse 1
- Citytax der Stadt Berlin
- Qualifizierte, örtliche Gästeführung gemäß Programm
- Zusätzliche Reisebegleitung in Berlin (bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl)
Termine & Preise
Reisepreise pro Person | |
---|---|
im Doppelzimmer | |
im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung |
Wichtige Hinweise
Besetzungs- und Programmänderung: Die für diese Reise genannten Besetzungen und Programmangaben entsprechen dem Stand der Drucklegung dieses Prospektes. Sollte die Besetzung aus heute noch nicht vorhersehbaren Gründen den Auftritt absagen oder ein Programm geändert werden müssen, so wird die Reise dennoch durchgeführt. Eine Besetzungs- oder Programmänderung berechtigt nicht zu einer kostenlosen Stornierung der Reise.
Hinweis Karten: Bei einer Stornierung der Reise werden 100% der Kosten der Eintrittskarte (€ 108,– p.P.) zzgl. der Stornierungsgebühren gemäß der Hanseat Reisen GmbH Reisebedingungen fällig. Wir haben keinen Einfluss auf die Besetzung, die Qualität der Veranstaltung sowie auf Platzzuteilung oder Sichtverhältnisse der Plätze und können daher keine Haftung übernehmen. Bei gemeinsamen Buchungen versuchen wir, Plätze nebeneinander zu vergeben, was in der Regel auch gelingt; eine Garantie dafür können wir jedoch nicht geben.
Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 35 Tage vor Reiseantritt.
Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zusammengestellte Gruppe: 25 Personen (bei Nichterreichen bis 4 Wochen vor Reiseantritt, sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück).
Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.
Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.
Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.
Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.
Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.