
reisen@vnp.de
Mo. - Fr. von 09 - 18 Uhr



7 Nächte im schönen 4-Sterne Resort mit Halbpension
Kalabrien entdecken! "Wanderparadies" oder "Süditalien entdecken"
18.10. - 25.10.2023 | 18.10. - 25.10.2023
pro Person inkl. MwSt.
Ihre Highlights
Reiseverlauf auf einen Blick
Reisezeitraum
Route für Reisetermin: 18.10.2023 - 25.10.2023
Kalabrien entdecken - Süditalien entdecken
7 Nächte
Routenbeschreibung:
Tag | Ort | Start | Ende |
---|---|---|---|
Lamezia Terme / Italien | |||
Nach der Ankunft in Lamezia Terme erfolgen die Begrüßung und Fahrt zu Ihrem Hotel. (A) | |||
Zambrone / Italien | |||
Ausflug Tropea – Capo Vaticano Heute geht es nach Tropea, die antike römische Stadt „Tropis”. Dort erwartet Sie eine Stadtbesichtigung mit Besuch der normannischen Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert mit der Heiligen Madonna di Romania. Besuch der Altstadt mit ihren typischen Gassen. Weiterfahrt entlang der Küste vorbei an Capo Vaticano. Nach einer Reihe von Postkarten-Landschaften erreichen Sie den berühmten Leuchtturm, wo Sie eine der schönsten Aussichten in Kalabrien erwartet. Bewundern Sie die Klippen und Buchten des Capo Vaticanos mit Blick auf die Äolischen Inseln. Ca. 15 km (F, A) |
|||
Zambrone / Italien | |||
Ausflug Pizzo Am Vormittag besuchen Sie Pizzo Calabro, eines der schönsten Fischerdörfer Kalabriens mit einem historischen Stadtkern und charakteristischen Gassen und Plätzen. Hier besuchen Sie die kleine Höhlenkirche Piedigrotta, die steil in die Felsblöcke aus Tuff stein gebaut wurde und vom Meer umspült wird. Anschließend besuchen Sie die aragonische Burg Castel Murat. Zum Abschluss haben Sie etwas Freizeit und Gelegenheit, das berühmte Tartufo-Eis zu kosten. In Pizzo liegt der Ursprung dieser köstlichen Eissorte! Ca. 130 km (F, A) |
|||
Zambrone / Italien | |||
Zusatzausflug: Äolische Inseln Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Gelegenheit zu einem fakultativen Ausflug (wetterabhängig) zu den Äolischen Inseln, die vor der Nordküste Siziliens liegen. Die Minikreuzfahrt führt zu den Vulkaninseln (UNESCO-Weltnaturerbe) Vulcano, Lipari und Stromboli mit dem einzigen dauerhaft aktiven Vulkan Europas. Es erwarten Sie Grotten, malerische Buchten und Klippen – ein unvergessliches Erlebnis! Stromboli ist gekennzeichnet durch Strände mit feinem, schwarzem Lavasand. Die Insel Lipari mit ihren zahlreichen Boutiquen, Cafés, Souvenirshops, verwinkelten Gassen und alten Häusern hat ihren ganz eigenen Reiz. Die verschachtelten Häuser schmiegen sich an einen mächtigen Felsen. Anschließend sehen Sie Vulcano. Der Schwefelgeruch, der über die Insel zieht, ist sehr markant. Er wird von den zahlreichen Fumarolen der Insel erzeugt. (F, A) |
|||
Zambrone / Italien | |||
Ausflug Scilla mit Olivenölverkostung und Besuch einer Plantage
Nach dem Frühstück Abfahrt durch die faszinierende Landschaft der „Costa Viola“ nach Scilla, ein charakteristisches Fischerdorf, das auch Chianalea genannt wird. Die Atmosphäre in Scillas verschachteltem Fischerviertel, das sich in die kleine Bucht unterhalb der Kathedrale und des Kastells schmiegt, ist authentisch mediterran geblieben. Nach einem Rundgang durch die engen Gassen geht es zur einem traditionellen landwirtschaftlichen Betrieb, in dem der Olivenanbau von alters her überliefert wurde und in dem die Natur das Beste aus ihren Elementen zusammengeführt hat. Spazieren Sie zwischen Olivenbäumen des Olivenhain und erfahren Sie Eigenschaften dieser wunderbaren Bäume und die einzelnen Schritte der Produktionskette, von der Pflege der Bäume bis zur Ernte. Ein spannender, informativer Rundgang durch die Ölmühle endet mit einer Verkostung von Produkten aus der Palette der nativen Olivenöle. Rückkehr im Hotel am späten Nachmittag. Ca. 120 km (F, A) |
|||
Zambrone / Italien | |||
Ausflug Zungri mit landestypischer Verkostung Dieser Ausflug führt Sie ins Landesinnere Kalabriens nach Zungri. Der ca. 570 Meter über dem Meeresspiegel auf der Nordseite der Hochebene von Poro gelegene Ort ist einer der interessantesten landwirtschaftlichen Orte der Region. Die einfache Architektur des historischen Stadtkerns stellt das bäuerliche Leben dar, wie es sich im Laufe der Zeit entwickelt hat und bis heute erhalten blieb. Sie besuchen die Höhlen von Zungri und die Kirche Madonna della Neve. Anschließend besuchen Sie einen traditionellen Familienbetrieb, der kleine Mengen von Zwiebeln, „Nduja“ (typische Salami aus Kalabrien), Wein, Käse und Gemüse produziert, die Sie bei einer Verkostung probieren. Rückfahrt zum Hotel. (F, A) |
|||
Zambrone / Italien | |||
Zur freien Verfügung Erholen Sie sich z.B. am Pool, in der Hotelanlage oder am Strand. (F, A) |
|||
Lamezia Terme / Italien | |||
Lamezia Terme – Deutschland Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Rückreise. (F) |
Ihre Reise
Kalabrien liegt an der Spitze des Stiefels am südlichsten Punkt Italiens. Das angenehme Klima, die wunderschönen Farben des Meerwassers, die von Sandstränden unterbrochenen felsigen Küsten, die wilde, geheimnisvolle Landschaft, der deftige und unverfälschte Geschmack der heimischen Küche und die Zeugnisse der antiken Vergangenheit machen Kalabrien zu einem einzigartigen Landstrich, fernab vom Massentourismus. Hier geht jeder Reisewunsch in Erfüllung! Besonders intensiv erleben Sie die zauberhafte Region und ihre gastfreundlichen Einheimischen bei den geführten Wanderungen. Alternativ genießen Sie Ihr zauberhaftes Strandhotel und unternehmen tagsüber Panoramafahrten mit geführten Besuchen im Rahmen des Ausflugspaketes. Hier lernen Sie z.B. Zungri mit landestypischer Verkostung kennen.
DAS IST ALLES INKLUSIVE
- Inklusive direkte Sonderflüge von Nürnberg nach Lamezia Terme und zurück in der Economy Class einschließlich aller erforderlichen Transfers vor Ort.
- 7 Übernachtungen im Kalafiorita Resort (Landeskategorie:4 Sterne) in Zambrone; oder gleichwertig
- 7 x Frühstück (F), 7 x Abendessen (A)
- „Wanderparadies“: Tropea und Monte Poro (ganztägig), Costa Viola - Palmi (ganztägig), Comerconi und Spilinga (halbtägig), Serra San Bruno, Pizzo inkl. Eintrittsgebühren in San Bruno und der Piedigrotta Kirche (ganztägig)
- „Süditalien entdecken“: Tropea und Capo Vaticano (halbtägig), Pizzo (halbtägig), Zungri mit Verkostung (halbtägig), Scilla mit Olivenölverkostung und Besuch einer Plantage (ganztägig), Eintrittsgelder
- Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort
- Zusätzliche Reisebegleitung (bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl)
Termine & Preise
Reisepreise p.P. „Süditalien entdecken“ | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
im Doppelzimmer | ||||||||
im Einzelzimmer | ||||||||
Zusätzliche Kosten: Sonderabgabe für touristische Serviceleistungen ca. € 2,- p.P./Tag (Diese kann nur vor Ort direkt im Hotel gezahlt werden.) |
Zusätzlich nur vorab buchbar: | |
---|---|
Zusatzausflug Äolische Inseln zzgl. Eintrittsgebühren ca. € 2,50 bis € 5,- p.P. | |
Wichtige Hinweise
Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 28 Tage vor Reiseantritt.
Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.
Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.
Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.
Reiseversicherung: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.
Mindestteilnehmerzahl:
Reisevariante „Süditalien entdecken“: 30 Personen
Reisevariante „Wanderparadies“: 20 Personen
Zusatzausflüge: 20 Personen
Sonderflug: 100 Personen
Bei Nichterreichen bis 28 Tage vor Reiseantritt ist der Veranstalter berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück.
Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.
Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.