0911 - 216 19 19
reisen@vnp.de

Mo. - Fr. von 09 - 18 Uhr

Tallinn Estland Baltikum
Tallinn Estland Baltikum
Tallinn Estland Baltikum
Impressionen

Beliebte und bewährte Rundreise inklusive aller Ausflüge und Besichtigungen

Das Baltikum

Termine:
14.07. - 23.07.2023
ab 1.825,-
pro Person inkl. MwSt.

Ihre Highlights

Ausflüge inklusive
Frühstück inklusive

Reiseverlauf auf einen Blick

Route für Reisetermin: 14.07.2023 - 23.07.2023
Das Baltikum

9 Nächte

Routenbeschreibung:

Tag Ort Start Ende
14.07. Tallinn / Estland - -
Anreise – Tallinn/Estland
Nach der Ankunft in Tallin erfolgt der Transfer ins Hotel, wo Sie beim gemeinsamen Abendessen Ihre Mitreisenden kennenlernen können.
15.07. Tallinn / Estland - -
Stadtbesichtigung Tallinn
Zahlreiche Sehenswürdigkeiten zeugen von der spannenden Geschichte Tallinns, dessen historisches Zentrum 1997 ins Unesco-Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Eine ganze Reihe von bemerkenswerten Bauwerken wird heute auf einer kombinierten Tour – zu Fuß und mit dem Bus – besichtigt. So führt ein Spaziergang in der Altstadt etwa zum Domberg, auf dem sich das estnische Parlament, die Domkirche sowie die russisch-orthodoxe Alexander-Newski-Kathedrale befinden. Über elf Glocken, drei Altäre und fünf Zwiebeltürme schmücken den im 19. Jahrhundert errichteten Prachtbau. Mit dem Bus geht es weiter zum Schlosspark im Bezirk Kadriorg. Das dortige Palais aus dem 18. Jahrhundert ist heute der Sitz des Staatspräsidenten. Weitere einzigartige Bauwerke befinden sich in Pirita im Nordosten der Tallinner Bucht, die ebenfalls im Rahmen der Tour besucht wird: Unweit der Ruinen des Augustinerklosters St. Brigitten liegt hier das Segelzentrum, das im Zuge der Olympischen Sommerspiele 1980 in Moskau entstand und damals der Austragungsort der Segelwettkämpfe war. Nach der Stadtrundfahrt bleibt genügend Zeit, um Tallinn individuell zu entdecken. Abends besuchen Sie ein lokales Restaurant zum Abendessen.
16.07. Riga / Lettland - -
Tallinn – Gauja Nationalpark – Riga/Lettland
Pärnu – das erste Ziel des Tages – gilt als estnische „Sommerhauptstadt“. Direkt anschließend an das Stadtzentrum des gemütlichen Seebads an der Ostseeküste eröffnet sich ein kilometerlanger Strand mit feinem weißen Sand. Von Pärnu aus geht es weiter in Richtung des Gauja-Nationalparks. Zur Stärkung wird unterwegs das Mittagessen in einem Restaurant eingenommen. Im über 900 Quadratkilometer großen Gauja-Nationalpark ist danach die ehemalige Bischofsburg Turaida zu sehen, die übersetzt „Garten der Götter“ heißt. Beim Besuch des hiesigen Geschichtsmuseums erklären sich spannende Zusammenhänge der baltischen Historie. Anschließend sorgt ein Spaziergang im Skulpturenpark in der Nähe der Burg für Entspannung. Auf dem weiteren Weg nach Riga ist ein Stopp bei den Gutmannshöhlen vorgesehen, ganz in der Nähe des Wintersportortes Sigulda in der „lettischen Schweiz“ – wie die Gegend aufgrund ihrer markanten Sandsteinfelsen genannt wird. In Riga angekommen, erfolgt das Abendessen im Hotelrestaurant.
17.07. Riga / Lettland - -
Riga
Die pulsierende Atmosphäre der lettischen Kapitale lässt sich am besten bei einer Stadtrundfahrt erleben: über die zentralen Boulevards und durch die Stadtparks vorbei am Bastionberg und dem Pulverturm bis zum lettischen Nationaltheater und dem Kunstmuseum. Die vielen Jugendstilbauten, das Freiheitsdenkmal und die Universität von Lettland sowie das nationale Opernhaus sind schmückende Monumente der Stadt. Der Spaziergang durch die bis heute von der Zeit der Hanse geprägte Altstadt mit ihren Gassen führt vorbei am Dom sowie an der Jakobi- und Petrikirche, den Fachwerkhäusern, dem Schwedentor, dem Parlamentshaus und dem alten Schloss von Riga. Abendessen im lokalen Restaurant in Riga.
18.07. Nida / Lithuania - -
Riga – Rundale – Nida/Litauen
Bevor es nach Litauen geht, steht der Besuch von Schloss Rundale auf dem Programm. Mit seiner barocken Pracht zählt es zu einem der schönsten Bauten des italienischen Architekten Francesco Bartolomeo Rastrelli, der auch den Winterpalast in St. Petersburg erbaut hat. Der renovierte Palast ist mit Möbeln, Gemälden und Porzellan aus dem 18. Jahrhundert ausgestattet. Seine Vision eines verspielten Gesamtkunstwerkes vollendete Rastrelli mit der nach seinen Entwürfen im französischen Stil gestalteten Parkanlage. Ähnlich beeindruckend, doch von ganz anderer Bedeutung, sind die Millionen von christlichen Kreuzen, die sich aufgestellt auf zwei kleinen Hügeln zum „Berg der Kreuze“ türmen. Das nächste Ziel lautet Klaipeda, von wo aus mit der Fähre auf die Kurische Nehrung übergesetzt wird. In Nida, umgeben von riesigen Wanderdünen und feinem Sandstrand, befindet sich das Hotel für die kommenden 3 Nächte. Abendessen im Hotelrestaurant.
19.07. Nida / Lithuania - -
Kurische Nehrung
Der 100 Kilometer lange Landstreifen ist von der Ostsee und dem Kurischen Haff umgeben und gehört sowohl zu Russland als auch zu Litauen. Bei der Besichtigungstour durch Nida dürfen die Hohe Düne mit Sonnenuhr, das Fischerzentrum, der Hafen, die evangelische Kirche mit dem Kurenfriedhof nicht fehlen. Mit dem Bus geht es weiter nach Juodkrante, wo Sie den legendären Hexenberg mit seinen geheimnisvollen Figuren, das historische Villenviertel und die Kormorankolonie besuchen werden. Zurück in Nida bleibt die restliche Zeit zur freien Verfügung.
20.07. Nida / Lithuania - -
Thomas Mann Abend
Der heutige Tag steht den Gästen als Badetag und zum Entspannen komplett zur eigenen Verfügung. Nach dem Abendessen im Hotel öffnet dann das ehemalige Sommerhaus des deutschen Schriftstellers Thomas Mann für einen kulturhistorischen Abend mit Sektempfang seine Türen. Zusammen mit seiner Familie verbrachte Thomas Mann in dem Haus die Sommer der Jahre zwischen 1930 und 1932. Unter anderem arbeitete er hier an seinem Romanwerk „Joseph und seine Brüder“. Eine Führung durch die Räumlichkeiten gewährt intime Einblicke in das Leben des Literaturnobelpreisträgers. Passend dazu rundet ein Vortrag, der von klassischer Musik begleitet wird, den Abend ab.
21.07. Wilna / Lithuania - -
Kurische Nehrung - Trakai - Vilnius
Das letzte Ziel der Rundreise ist die litauische Hauptstadt Vilnius. Zunächst geht es jedoch per Fähre nach Klaipeda und von dort nach Kaunas, in Litauens zweitgrößte Stadt, die durch die malerische Altstadt mit einer ganzen Reihe sehenswerter Bauwerke, engen Gassen und vielen Kirchen bekannt ist. Danach wird die etwa 28 Kilometer westlich von Vilnius gelegene Stadt Trakai anvisiert, die berühmt ist für ihre gotische Wasserburg, die malerisch inmitten der umgebenden Seenlandschaft liegt, eingebettet in ein bildschönes Naturensemble. Nach der Besichtigung erfolgt die Weiterfahrt nach Vilnius. Einchecken im zentral gelegenen Hotel mit anschließendem Abendessen.
22.07. Wilna / Lithuania - -
Vilnius
Mehr als 600 Jahre ist die Stadt alt, in der die Vilnia in die Neris mündet. Die Kulturhauptstadt Europas des Jahres 2009 wartet gleich mit einer ganzen Reihe an außergewöhnlichen Baudenkmälern auf. Herausragend sind vor allem der barocke Prachtbau der St. Peter und Paul-Kirche, der Kathedralenplatz, die im gotischen Stil errichteten Kirchen St. Annen und Bernhardiner, das Aušra-Tor mit dem Bild der Heiligen Jungfrau Maria, die Kirche des Heiligen Geistes, der Rathausplatz, die Universität und der Präsidentenpalast. Ein Spaziergang führt zudem durch die altertümlichen Straßen des historischen Stadtkerns. Vor dem Abschiedsabendessen bleibt Zeit, Vilnius individuell zu entdecken.
23.07. Wilna / Lithuania - -
Heimreise
Heute endet Ihre erlebnisreiche Baltikum-Reise. Ihr Bus wartet bereits auf Sie, um Sie zum Flughafen zu bringen. Mit vielen neuen „Erinnerungen im Gepäck“ fliegen Sie zurück zum gebuchten Flughafen.

Ihre Reise

Das Baltikum – mitten in Europa, zwischen Ost und West. Auf dieser Rundreise durch Estland, Lettland und Litauen entdecken Sie imposante Naturkulissen und einzigartige Traditionen, hübsche Seebäder, grüne Paradiese und zauberhafte Schlösser. Überall stoßen Sie auf die Spuren der Hanse. Die drei Länder sind durch ihre spannende Geschichte untrennbar miteinander verbunden, ihre Hauptstädte Tallinn, Riga und Vilnius präsentieren sich als kulturelle und politische Zentren. So viele Ähnlichkeiten sie auf den ersten Blick haben – ihre Altstädte zählen allesamt zum Welterbe der UNESCO –, so vielfältig sind sie bei näherem Hinsehen. Hier kommt auch das „jetzt“ nicht zu kurz: inmitten der historischen Gassen sprüht die Lebensfreude in edlen Restaurants, kleinen Cafés und urigen Kneipen.

Ihre Hotels während der Rundreise:

Tallinn
Das Hotel „L`Ermitage“ (Landeskategorie: 4 Sterne) ist in der Innenstadt von Tallinn direkt an der Altstadt, im grünsten und ruhigsten Stadtteil gelegen. Einen 5-Minuten-Spaziergang entfernt liegt das Herz der Altstadt – der Rathausplatz. Das Innendesign der komfortablen und ruhigen Zimmer ist inspiriert von der zeitlosen Eleganz des Nordens, gemischt mit den heißesten zeitgenössischen Designtrends und verfügt über alle nötigen Annehmlichkeiten. Es bietet darüber hinaus über zwei Restaurants – L‘Ermitage und Katze – sowie eine private Sauna. Das Frühstück wird im modernen Café Katze und im klassisch eingerichteten Restaurant L‘Ermitage serviert.

Riga
Das elegante Hotel „Wellton Riverside SPA“ (Landeskategorie: 4 Sterne) befindet sich am Fluss Daugava und liegt etwa 5 Gehminuten von der wunderschönen historischen Altstadt von Riga entfernt. Komfortabel und farbenfroh eingerichtete Zimmer, mit allem was dazu gehört, wurden mit edlen Naturmaterialien kombiniert und prägen den Charme des Hotels.  Zum Entspannen laden das moderne Fitnesszentrum und der auf höchsten Standarten ausgebauter SPA-und Wellnessbereich ein: ein Schwimmbad, ein Whirlpool, ein orientalisches Bad, eine Kräutersauna und vieles mehr. Ein stilvoll eingerichtetes Hotelrestaurant mit europäischer und lokaler Küche, eine gemütliche Cocktail- und Sushibar „After“, gastfreundliche 24-Stunden offene Rezeption, ein kostenfreier Internetzugang sind nur einige der vielen Punkte, die für Ihren Besuch im Hotel Wellton Riverside sprechen.

Nida
Im Zentrum von Nida, am Fuße der grün bewachsenen Urbas-Düne mit ihrem malerischen Leuchtturm, erwartet Sie das Hotel Nerija (Landeskategorie: 3 Sterne). 57 renovierte Einzel- und Doppelzimmer stehen den Gästen zur Verfügung. Alle Zimmer sind geräumig und gemütlich ausgestattet. 

Vilnius
Genießen Sie städtischen Komfort im Novotel Vilnius Centre (Landeskategorie: 4 Sterne), nur ein paar Gehminuten von der Kathedrale und der Altstadt entfernt. Eine moderne Einrichtung, helle Farben und viel Tageslicht verwandeln die Zimmer zu einer Oase der Ruhe. Das reichhaltige Frühstücksbuffet mit warmen Speisen im sonnigen Restaurant im ersten Stock bietet den perfekten Start in den Tag. Die Zimmer sind geräumig und bieten Queensize-Betten, Bad/Dusche, Schlafsofa, einen großen ergonomischen Arbeitsbereich,
kostenlosen WiFi-Zugang, Minibar, Tee/Kaffee, Haartrockner und Laptop-Safe. Ein Fitness-Studio sowie eine Sauna und Turkish Steambath runden das Angebot ab.

Bitte beachten Sie: Vor allem während der Altstadtrundgänge in Tallinn, Riga und Vilnius werden auch Strecken auf unebenem Gelände, Kopfsteinpflaster und Treppenstufen zurückgelegt.

DAS IST ALLES INKLUSIVE

An- & Abreise

Inklusive Flüge von Nürnberg nach Tallinn und zurück von Vilnius (Umsteigeverbindungen) sowie alle erforderlichen Transfers vor Ort.

Während der Reise
  • Rundreise im modernen Reisebus inklusive aller Ausflüge und Besichtigungen laut Programm und aller anfallenden Eintrittsgelder sowie einschließlich aller erforderlichen Transfers
  • Hochwertiger 4-Sterne-Reisebus ab Tallinn bis Vilnius
  • 6 Nächte mit Frühstück in Hotels (Landeskategorie: 4 Sterne) in Tallinn, Riga und Vilnius
  • 3 Nächte mit Frühstück im ausgesuchten Hotel (Landeskategorie: 3 Sterne) in Nida
  • 5 x Abendessen in den Hotels
  • 3 x Abendessen außerhalb der Hotels
  • Kulturhistorischer Abend mit Sektempfang „Zu Gast bei Thomas Mann“
  • Eintrittsgelder: Burg Turaida, Schloss Rundale, Burg Trakai, Vilnius Universität Ensemble 
  • Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort

Termine & Preise

Reisepreise pro Person Euro
im Doppelzimmer 1825
im Einzelzimmer 2245

Wichtige Hinweise

Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.


Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 35 Tage vor Reiseantritt.


Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zusammengestellte Gruppe: 26 Personen (bei Nichterreichen bis 4 Wochen vor Reiseantritt, sind wir berechtigt vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück).

Für diese Reise gelten die für das Zielgebiet am Abreisetag gültigen Covid-19 Bestimmungen.

Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.

Anfallende Mehrkosten: Bitte beachten Sie, dass Aus­gaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trink­gelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.

Reiseversicherungen: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen. 

Reiseveranstalter: Hanseat Reisen GmbH, Langenstraße 20, 28195 Bremen

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Je nach Fluggesellschaft und Flugdauer werden Bordverpflegung und Getränke nur gegen Bezahlung angeboten. Stand 02/23 – alle Angaben ohne Gewähr.

Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.