Wir freuen uns auf Ihren Anruf 0911 216 16 16 Mo. - Fr. 10:00 - 16:00 Uhr
Piața Unirii in Bukarest
Sonnenuntergang über der mittelalterlichen Festung von Oradea in Rumänien
Blick über die Altstadt von Cluj Napoca
St.-Michaels-Kirche auf dem Unirii-Platz in Cluj Napoca
 „Fröhlicher Friedhof“ von Sapanța in der Region Maramureș
 „Fröhlicher Friedhof“ von Sapanța
Der „Fröhliche Friedhof“ von Sapanta
Dampfbahn Rumänien
Mocanita: die Wassertalbahn in Maramures
Mocanita: die Wassertalbahn in Maramures
Mocanita: die Wassertalbahn in Maramures
Sarmale – Kohlrouladen
„Cozonac“ – traditionelles rumänisches Gebäck
Kloster Moldovita
Serpentinenstraße durch die Bicaz-Schlucht
Roter See Westmoldau Rumänien
Der Lacu Roșu („Rote See“) in den Ostkarpaten
Piatra Neamț – malerisch eingebettet zwischen Bergen und Flüssen
Jugendstil- und Gründerzeitfassaden in Braila
Luftbild des Biosphärenreservats Donaudelta in Rumänien
Pelikankolonie im Donau-Delta
Luftpanorama der Hauptstadt Rumäniens Bukarest
Bukarest - Hauptstadt von Rumänien
Parlamentspalast in Bukarest
Arcul de Triumf - Triumphbogen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest
Schloss Peles nahe Sinaia in Rumänien
Die imposante Kirchenburg von Hărman (Honigberg)
Die Kirchenburg von Harman bei Brasov
Burg Bran – das legendäre „Dracula-Schloss“ in den Karpaten
Brasov
Die orthodoxe Kirche in Brasov
Sighisoara in Siebenbürgen, Rumänien
Zitadelle von Sighisoara
Sighisoara in Rumänien
Die beeindruckende Kirchenburg von Biertan
Großer Platz (Piata Mare) mit dem Rathaus und dem Brukenthal-Palast in Sibiu, Siebenbürgen
Sibiu in der Region Siebenbürgen, Rumänien
Die Festung Alba Carolina in Alba Iulia
Die Kathedrale der Wiedervereinigung in Alba Iulia
Piața Unirii in Bukarest
Sonnenuntergang über der mittelalterlichen Festung von Oradea in Rumänien
Blick über die Altstadt von Cluj Napoca
St.-Michaels-Kirche auf dem Unirii-Platz in Cluj Napoca
 „Fröhlicher Friedhof“ von Sapanța in der Region Maramureș
 „Fröhlicher Friedhof“ von Sapanța
Der „Fröhliche Friedhof“ von Sapanta
Dampfbahn Rumänien
Mocanita: die Wassertalbahn in Maramures
Mocanita: die Wassertalbahn in Maramures
Mocanita: die Wassertalbahn in Maramures
Sarmale – Kohlrouladen
„Cozonac“ – traditionelles rumänisches Gebäck
Kloster Moldovita
Serpentinenstraße durch die Bicaz-Schlucht
Roter See Westmoldau Rumänien
Der Lacu Roșu („Rote See“) in den Ostkarpaten
Piatra Neamț – malerisch eingebettet zwischen Bergen und Flüssen
Jugendstil- und Gründerzeitfassaden in Braila
Luftbild des Biosphärenreservats Donaudelta in Rumänien
Pelikankolonie im Donau-Delta
Luftpanorama der Hauptstadt Rumäniens Bukarest
Bukarest - Hauptstadt von Rumänien
Parlamentspalast in Bukarest
Arcul de Triumf - Triumphbogen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest
Schloss Peles nahe Sinaia in Rumänien
Die imposante Kirchenburg von Hărman (Honigberg)
Die Kirchenburg von Harman bei Brasov
Burg Bran – das legendäre „Dracula-Schloss“ in den Karpaten
Brasov
Die orthodoxe Kirche in Brasov
Sighisoara in Siebenbürgen, Rumänien
Zitadelle von Sighisoara
Sighisoara in Rumänien
Die beeindruckende Kirchenburg von Biertan
Großer Platz (Piata Mare) mit dem Rathaus und dem Brukenthal-Palast in Sibiu, Siebenbürgen
Sibiu in der Region Siebenbürgen, Rumänien
Die Festung Alba Carolina in Alba Iulia
Die Kathedrale der Wiedervereinigung in Alba Iulia
Rumänien · Bus-Rundreise

Rumäniens Schätze bis zum Donaudelta

Inkl. Dampfbahnerlebnis im Wassertal

  • Fahrt mit der letzten intakten Dampf-Waldbahn Rumäniens
  • Donaudelta-Schifffahrt inkl. Mittagessen
  • UNESCO: Moldovita, Biertan & Sighişoara
13 Tage
Doppelzimmer mit Bad oder DU/WC
Belegung: 2 Personen
inkl. LA

ab 2.327 € Frühbucher bis 31.01. 2.399 € -3%

Rumänien · Bus-Rundreise

Rumäniens Schätze bis zum Donaudelta

Inkl. Dampfbahnerlebnis im Wassertal

Willkommen in Rumänien – dem Schatz im Osten Europas! Kaum ein Land vereint so viele Kulturschätze, landschaftliche Kontraste und herzliche Menschen. Entdecken Sie mit uns die urtümlichen Regionen Maramures und Bukowina, wo die Zeit stillzustehen scheint, erleben Sie das einzigartige Donaudelta, die goldenen Strände des Schwarzen Meeres und die majestätischen Karpaten. Ein besonderes Erlebnis erwartet Sie bei der nostalgischen Fahrt mit der letzten funktionierenden Dampf-Waldbahn durch das Wassertal. Diese Rundreise durch Rumänien begeistert mit landschaftlicher Schönheit, kulturellem Reichtum und echter Gastfreundschaft.

Termine & Preise

August 2026

Dauer
Zeitraum
Leistung
Preis pro Person
13 Tage
Sa. 22.08. - Do. 03.09.2026
Doppelzimmer mit Bad oder DU/WC
Belegung: 2 Personen
inkl. LA

ab 2.327 € Frühbucher bis 31.01. 2.399 € -3%

13 Tage
Sa. 22.08. - Do. 03.09.2026
Einzelzimmer mit Bad oder DU/WC
Belegung: 1 Person
inkl. LA

ab 2.570 € Frühbucher bis 31.01. 2.649 € -3%

Reiseverlauf

1. Tag | Anreise in den Raum Budapest Frühe Anreise in den Raum Budapest zur Übernachtung. Abendessen im Hotel. 2. Tag | Oradea – Cluj Napoca Nach dem Frühstück verlassen Sie Ungarn und überqueren die Grenze nach Rumänien. Erste Station: Oradea, eine elegante Stadt mit prachtvollen Jugendstilfassaden, barocken Palästen und dem berühmten Schwarzen Adler Palast – ein architektonisches Meisterwerk der Jahrhundertwende. Heute begegnen Sie Ihren Reiseleiter. Weiter geht es durch die herrliche Landschaft Siebenbürgens nach Cluj-Napoca, die kulturelle Hauptstadt des Nordwestens. Hier treffen Sie auf ein lebendiges Miteinander aus gotischer Geschichte und urbanem Lebensstil. Die imposante St.-Michaels-Kirche am zentralen Unionsplatz ist ein Blickfang. 3. Tag | Baia Mare – Sapanta– Sighetu Marmatiei Die Fahrt durch die nordwestlichen Karpaten bringt Sie zunächst nach Baia Mare, dann weiter ins Herz der Maramures-Region. In Sapanta besuchen Sie den berühmten „Fröhlichen Friedhof“, dessen farbenfrohe Grabkreuze mit humorvollen Texten das Leben der Verstorbenen feiern – ein einmaliges Beispiel rumänischer Volkskultur. Nur wenige Kilometer entfernt liegt Sighetu Marmatiei, wo Sie in einem charmanten Hotel nächtigen. 4. Tag | Vișeu de Sus – Bistrița  Heute geht es mit dem Bus nach Vișeu de Sus, wo Sie eine nostalgische Reise erwartet: Die Mocănița, eine historische Dampfbahn, bringt Sie tief hinein ins wildromantische Wassertal. Ein einfaches Mittagessen, mit lokalen Spezialitäten und Getränken erwartet Sie mitten in der Natur. Am späten Nachmittag fahren Sie weiter in die historische Stadt Bistrița, bekannt aus Bram Stokers Dracula-Roman. Hier nächtigen Sie im Hotel Ozana. 5. Tag | Bistrița – Moldovița – Voroneț – Bicaz-Schlucht – Lacu Roșu Ein Höhepunkt folgt dem nächsten: Sie durchqueren die Ostkarpaten auf landschaftlich atemberaubender Strecke. In der Bukowina besuchen Sie zwei der berühmten bemalten Klöster: Das Moldovița Kloster – UNESCO-Weltkulturerbe mit leuchtend farbigen Außenfresken aus dem 16. Jahrhundert. Das 1532 erbaute orthodoxe Nonnenkloster beeindruckt mit seinen farbenfrohen Außenfresken. Besonders sehenswert: das große Fresko des Jüngsten Gerichts an der Südwand. Im Kloster Moldovița wirkt heute noch Maica Tatiana, eine fromme Nonne, die für ihre liebevolle Gastfreundschaft und ihr tiefes spirituelles Wirken bekannt ist. Sie führt Besucher persönlich durch das Kloster, erzählt von den Fresken und der Geschichte und vermittelt so lebendig die jahrhundertealte orthodoxe Tradition. Danach, Fahrt durch die spektakuläre Bicaz-Schlucht mit ihren schroffen Felswänden. Erreichbar über die berühmte Transfăgărășan-Panoramastraße (im Sommer) oder mit der Seilbahn (im Winter). Sie erreichen am Abend den Lacu Roșu (Roten See), ein malerischer Bergsee mit versunkenen Bäumen. 6. Tag | Piatra Neamț – Brăila – Tulcea Über Piatra Neamț, eine charmante Stadt mit moldauischen Kirchen und stiller Atmosphäre, geht es weiter Richtung Süden. Die Landschaft wechselt von bewaldeten Bergen zur flachen Tiefebene der Walachei. In Brăila, einer alten Donauhandelsstadt, spüren Sie den Orient der Donaumonarchie. Am Abend erreichen Sie Tulcea, das Tor zum Donaudelta. 7. Tag | Tulcea – Donaudelta mit Schiffsfahrt Vormittags, Besuch des Deltamuseums, das mit modernen Ausstellungen Flora, Fauna und Fischerei des Deltas dokumentiert. Anschließend geht es in Tulcea an Bord der Carpathian Queen, einem komfortablen Ausflugsschiff, das Sie tief in das verzweigte Labyrinth aus Kanälen, Lagunen und Seen führt. Während die Ufer an Ihnen vorbeigleiten, entdecken Sie eine atemberaubende Landschaft aus Schilfwäldern, Seerosenfeldern und stillen Wasserarmen. Halten Sie Ihre Kamera bereit – mit etwas Glück erspähen Sie majestätische Pelikane, elegante Reiher und viele weitere seltene Vogelarten. Ein besonderes Highlight ist das frisch zubereitete Mittagessen an Bord, begleitet von einem Glas Wein. Während Sie regionale Spezialitäten genießen, gleitet das Schiff gemächlich durch die friedvolle Naturkulisse. Am Nachmittag kehren Sie nach Tulcea zurück. 8. Tag | Bukarest   Heute geht sehen Sie die Hauptstadt Bukarest. Bei einer Stadtrundfahrt bewundern Sie u. a. den Parlamentspalast, den Triumphbogen und den Revolutionsplatz. Besuch im Freilichtmuseum (Muzeul Satului) mit traditionellen Bauernhäusern aus ganz Rumänien. Es bleibt auch noch etwas Zeit zur freien Verfügung. Am Abend genießen Sie ein festliches rumänisches Abendessen mit Folklore im historischen Hanul lui Manuc. 9. Tag | Bukarest – Sinaia – Predea Sie verlassen die rumänische Hauptstadt Bukarest und fahren nordwärts in Richtung der imposanten Südkarpaten. Ihr erstes Ziel ist Sinaia, auch bekannt als die „Perle der Karpaten“. Dieser elegante Kurort, benannt nach dem gleichnamigen Kloster, war einst das Sommerrefugium der rumänischen Königsfamilie. Hier besuchen Sie das prachtvolle Schloss Peleș, eine der eindrucksvollsten Schlossanlagen Europas. Im Inneren erwarten Sie kunstvoll gestaltete Räume mit reicher Ausstattung: feine Holzschnitzereien, farbenfrohe Glasfenster, polierter Marmor, wertvolle Gobelins und kunstvolle Deckenmalereien – jedes Zimmer ein eigenes Kunstwerk. Nach dem Rundgang setzen Sie Ihre Reise fort und fahren in den nahegelegenen Bergort Predeal, einen der höchstgelegenen Ferienorte Rumäniens.  Hier übernachten Sie und genießen die ruhige Atmosphäre der Karpaten. 10. Tag | Hărman – Bran – Moeciu – Brașov Am Morgen brechen Sie auf zur Kirchenburg von Hărman, einem eindrucksvollen Zeugnis der siebenbürgisch-sächsischen Wehrarchitektur. Anschließend besuchen Sie das legendäre Schloss Bran, das malerisch auf einem Felsen thront und durch die Dracula-Erzählung weltweite Berühmtheit erlangt hat. Zur Mittagszeit erleben Sie eine besonders stimmungsvolle Fahrt mit dem Pferdewagen durch die idyllische Landschaft Siebenbürgens – ein langsames, authentisches Reiseerlebnis, das die Verbindung zur Natur und zum traditionellen Landleben spüren lässt. Ziel ist ein uriges Landhaus, wo Sie mit frisch geräucherter Forelle, hausgemachten Spezialitäten und herzlicher Gastfreundschaft verwöhnt werden. Am Nachmittag erwartet Sie ein geführter Stadtrundgang durch Brașov, eine der schönsten Städte Rumäniens. 11. Tag | Sighisoara – Biertan – Sibiu Morgens Fahrt nach Sighisoara (Schässburg), deren historische Heute führt Sie Ihre Reise in das Herz Siebenbürgens. Ihr erster Halt ist Sighișoara, eine mittelalterliche Stadt wie aus einem Märchenbuch. Hier schlendern Sie durch enge, gepflasterte Gassen, die von bunten Häusern gesäumt sind, und spüren die Jahrhunderte, die an den Mauern haften. Hoch über der Stadt wacht der mächtige Uhrturm, dessen Glockenschläge die Zeit scheinbar stillstehen lassen. In der Bergkirche hören Sie die leisen Stimmen der Vergangenheit, und am Geburtshaus von Vlad Țepeș, dem berüchtigten „Dracula“, verweilt die Legende in der Luft. Alles hier ist original erhalten – als wäre die Zeit in diesem zauberhaften Städtchen stehen geblieben. Weiter geht die Fahrt zur imposanten Kirchenburg Biertan, die sich stolz auf einem Hügel erhebt. Ihre gotischen Mauern und Türme erzählen von Jahrhunderten des Schutzes und Zusammenhalts. Die Lage hoch über den grünen Tälern verleiht der Burg eine fast mystische Aura – ein Ort, der zum Staunen und Verweilen einlädt. Über Nacht ruhen Sie sich in der charmanten Stadt Sibiu aus, die mit ihrem eigenen historischen Flair den perfekten Abschluss dieses erlebnisreichen Tages bildet. Abendessen im Hotel. 12. Tag | Alba lulia – Budapest/Dabas Am Morgen fahren Sie nach Alba Iulia, wo Sie die eindrucksvolle barocke Zitadelle Alba Carolina erwartet, das ein Meisterwerk militärischer Architektur aus dem 18. Jahrhundert ist. Beim Bummel durch die Zitadelle spüren Sie die bewegte Geschichte dieses Ortes, der eine Schlüsselrolle in der rumänischen Geschichte spielt. Die harmonische Kombination aus Architektur und Historie bietet einen würdigen und prachtvollen Abschluss Ihrer Rumänienreise. Vor der Grenze verabschieden Sie sich vom rumänischen Reiseführer. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel Flow in Dabas. 13. Tag | Heimreise Heute treten Sie Ihre Heimreise an. 

Unterkunft

Ihre Hotels

Während der Reise übernachten Sie in guten Mittelklassehotels entlang der Route – in Budapest, Baia Mare, Bistrita, Tulcea, Brasov, Sibiu sowie im Raum Dabas. Alle Zimmer verfügen über Bad oder DU/WC. Die Unterkünfte bieten ein Frühstück und Abendessen gemäß Programm, darunter ein festliches Abendessen in Rumänien.


ID/Code: 3747157
Programmänderungen vorbehalten.

Leistungen

  • Haustürabholung
  • Fahrt im modernen Premium Reisebus
  • Doppelzimmer mit Bad oder DU/WC
  • 2x Übern. im Raum Budapest inkl. Halbpension
  • 10x Übernachtung in guten Mittelklassehotels in Rumänien inkl. Halbpension (davon 1x festliches Abendessen in einem Restaurant)
  • Dampfbahnfahrt durchs Wassertal mit Mittagessen
  • Schifffahrt durch das Donaudelta mit Mittagessen
  • Ausflug Pferdewagenfahrt mit Forellen vom Grill als Mittagsessen
  • Ausflüge wie beschrieben
  • Eintrittsgelder: Sapanta (heiterer Friedhof), Moldaukloster ( Moldovita), Tulcea (Delta Museum), Bukarest (Dorfmuseum), Sinaia (Schloß Peles), Kirchenburg Harman, Kirchenburg Biertan, Bran (Dracula Burg), Brasov (Schwarze Kirche), Sibiu (Stadtpfarrkirche), Sighisoara (Uhrturm), Alba-Iulia (orth. Kathedrale), 
  • Qualifizierte, örtliche Reiseleitung ab/bis Rumänien
  • Durchgehende Reisebegleitung
  • 1x Begrüßungssekt
  • Kaffee und Kuchen am Anreisetag

Zusatzleistungen

  • Leistungspaket 0 €

Persönliche Beratung

0911 216 16 16
Mo. - Fr. 10:00 - 16:00 Uhr

Wichtige Hinweise

Gültiger Personalausweis erforderlich!

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten- sowie Auslandskrankenversicherung!

Gut zu wissen!

Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.

Rumäniens Schätze bis zum Donaudelta
13 Tage - ab 2.327 €

ab 2.327 € Frühbucher bis 31.01. 2.399 € -3%

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren: